Head Snowboard ROWDY FLEX (336634) ERHÄLTLICH: 90, 98, 108, 118, 128, 138 cm
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1 - 4 Werktage
Beschreibe hier dein Produkt. Erkläre kurz, worum es sich handelt und hebe die Besonderheiten hervor.
Produktinformationen
Mit dem ROWDY FLEX bist du bereit zu shredden. Das ideale Board für junge Rider! Sein einzigartiger Aufbau und der Catch-Free Rocker machen dieses Kinderboard verspielt und ideal geeignet zum Erlernen der ersten Turns. Dank der widerstandsfähigen Konstruktion und der hochwertigen Materialien hält das ROWDY FLEX wirklich jedem Abenteuer stand.
Eigenschaften:
- Shape: True Twin
- Zielgruppe: Beginner
- Camber: Rocker
- Architecture: Cap Board Architecture
- Flex index: 2
- Base: Extruded Base
- ROCKER: Rocker ist HEADs Version von Reverse Camber; es ist fehlerverzeihend, verspielt und macht einfach Spass. Mit hervorragendem Auftrieb, der auch das Landen von Tricks einfach macht, spielt es besonders im Powder seine Vorzüge aus.
- POPLAR WOOD CORE: Der Pappelholzkern macht die Boards von Head leichter und gleichzeitig stabiler. Dieser Kern ist besonders reaktionsfreudig und liefert ein progressives Fahrgefühl mit jeder Menge Pop.
- EXTRUDED BASE: Extrudierte Beläge sind schnell, widerstandsfähig und einfach zu pflegen. Sie entstehen, indem Polyethylen-Pellets durch Hitze verklebt werden, sind weniger porös als gesinterte Beläge, dafür aber robuster.
Größe oder Maße
Längen: 90cm, 98cm, 108cm, 118cm, 128cm, 138cm
Produktdetails
Hard
Der Flex eines Snowboards beschreibt, wie hart oder weich das Snowboard ist. Der richtige Flex ist individuell davon abhängig, was man kann. Harte Snowboards sind für fortgeschrittene Snowboarder geeignet,. Da sie sich sehr gut zum Freeriden, Splitboarden und schnelles über die Piste heizen eignen und gleichzeitig die maximale Kontrolle und Power bieten.
Freestyle Snowboards
Freestyle Snowboards sind in der Regel für das Boxen über Rails oder Kicken in Funparks weicher konstruiert. Außerdem sind sie etwas kürzer in ihrer Länge, was sie auch für Einsteiger geeignet macht. Für Diejenigen, die gerne große Kicker fahren, bieten Freestyle-Boards mit einem höheren Härtegrad mehr Kontrollsicherheit, setzen aber ein fortgeschrittenes Fahrkönnen voraus. Meist werden Freestyle Boards in einem Twin-Shape angeboten. Tip und Tail sind folglich identisch und die Bindungen genau mittig positioniert, sodass Rückwärts- und Vorwärtsfahren gleichermaßen gut möglich sind.
C3 LibTech
Das LibTech C3 Snowboard kommt mit einem sehr milden Rocker zwischen den Füßen und kraftvollen Cambers an tip und tail. Diese Vorspannung wurde speziell für das Snowboarden entwickelt: Maximaler Kantenhalt, Pop, Power und Präzision mit dem Vorteil von etwas mehr Float und Carve. Perfekt für aggressives Snowboarding.
Twin Tip Shape
Ein Twin Shape ist absolut symmetrisch. Würde man es also in der Mitte durchschneiden, würden beide Teile perfekt übereinander liegen. Dadurch sind Twins die perfekten Boards fürs switch fahren. Denn egal in welche Richtung man fahren will – Twins performen gleichermaßen gut. Auch das Profil des Boards ist gleich. Wenn es also ein Camber ist, ist dieser von der Mitte aus gesehen nach vorn und hinten gleich ausgeprägt. Da dieser Shape so viele Freiheiten lässt, ist sie besonders beim Freestylen so beliebt.